Termin
online buchen
Doctolib

Radiale Extrakorporale
Stoßwellentherapie (rESWT)

Sanfte Impulse für Ihre Gesundheit

Die radiale Extrakorporale Stoßwellentherapie (rESWT) nutzt hochenergetische Druckwellen, um natürliche Heilungsprozesse im Gewebe anzustoßen. Diese nicht-invasive Methode fördert die Durchblutung, unterstützt die Zellregeneration und verbessert den Stoffwechsel, was insbesondere bei muskulären und sehnenspezifischen Beschwerden von großem Nutzen ist.

Indikationen – Wo rESWT ihre Stärken ausspielt

Fersensporn – zur gezielten Schmerzlinderung und Verbesserung der Fußdynamik

Achillessehnenentzündung – um Entzündungen und Schmerzen in der Sehne zu reduzieren

▪ Kalkschulter – Unterstützung bei schmerzhaften Verkalkungen der Schulter

Tennisarm & Golferellenbogen – Behandlung von Überlastungsschäden im Ellenbogenbereich

Chronische Muskelverspannungen – zur langfristigen Entspannung und Regeneration der Muskulatur

Durchführung der rESWT

Während der Behandlung werden hochenergetische Druckwellen von außen in das betroffene Gewebe eingeleitet. Eine Sitzung dauert ca. 5–10 Minuten und wird häufig in mehreren Durchgängen durchgeführt, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

NEHNEN SIE MIT UNS KONTAKT AUF

UNSERE STRATEGIE

PREVENTION (VORSORGE)

Gesunde Ernährung, Gewichtreduktion (Abnehmen), körperliche Aktivität, positive Einstellung

KONSERVATIVE THERAPIE

Akupunktur, manuelle Therapie, Triggerpunktbehandlung, Injektionen, Sklerosierungstherapie der Venen und Hämorrhoiden.

Hochtontherapie, Oncothermie, Magnetfeldtherapie, radiale und fokussierte Stosswellentherapie.

Erweiterte Diagnostik und Therapie im Bewegungslabor mit Huber 360-Statiktraining und 4D-Wirbelsäulenvermessung mit Pedobarographie (Messung der Gewichtsverteilung der Füße)

SCHONENDE AMBULANTE OPERATIONEN

„Wenn operieren, dann so viel wie nötig und so wenig wie möglich an der Natur verändern!“ Deswegen operiere ich minimal-invasiv und nach dem Lebensmotto von meinem ehemaligen Chefarzt Dr. Voss: „Mit Liebe und Gefühl!“

Das heißt:

  • schonendes Umgehen mit dem Gewebe
  • nicht Schaden
  • kleine Zugänge
  • auf die minimal notwendige Invasion in die Anatomie sich beschränken.

 

Das hilft uns zu erreichen:

  • weniger Schmerzbelastung
  • geringer Blutverlust
  • infektfreie Wundheilung
  • kleinere, kosmetisch unauffälligere Narben
  • schnellere Genesung in häuslicher Umgebung.

NEHMEN SIE MIT UNS KONTAKT AUF

Dr. med. Alexandre Malkov

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für Chirurgie und Handchirurgie
Manuelle Medizin, Akupunktur
Ambulantes Operieren

Kurfürstendamm 200
10719 Berlin

Dr. med. Alexandre Malkov

IHRE PRAXIS FÜR ORTHOPÄDIE, CHIRURGIE UND HANDCHIRURGIE IN BERLIN

SPRECHSTUNDE

Montag, Dienstag
08:00-13:00 Uhr und 14:00-16:30 Uhr
Akute Sprechstunde: 09:00 – 10:00 Uhr

Jeden 2. und 4. Dienstag Vormittag – Ambulantes Operieren
Sprechstunde nur von 14:00 bis 16:30 Uhr

 
Private Sprechstunde:

Mittwoch
09:00 – 13:00 Uhr und nach Vereinbarung

Donnerstag

09:00-13:00 und 14:00-18:00 Uhr
Akute Sprechstunde: 09:00 – 10:00 Uhr

Freitag
08:00-13:00 Uhr
Akute Sprechstunde: 09:00 – 10:00 Uhr